Schlagwort: software

  • Twitter: Bloß weg hier

    Twitter: Bloß weg hier

    Mit der Übernahme von Twitter durch Donalds Trumps Padawan Elon Musk, ist für mich klar: Der Twitter Account wird (und wurde) gelöscht. Es war sowieso Zeit sich mit der Alternative Mastodon zu beschäftigen. Spätestens als Musk nun tausende Menschen über Nacht per Email entlässt, sollte sich jeder fragen, ob er/sie/es Twitter noch unterstützen möchte [1]. […]

  • Obsidian: Markdown für alles

    Obsidian: Markdown für alles

    Manchmal wundere ich mich, wie ein Schatz jahrelang vor meiner Nase liegen konnte, ohne dass ich diesen entdeckt habe. Bei Obsidian handelt es sich in meinen Augen um einen solchen (Software-) Schatz. Schon lange dokumentiere ich für mich selbst und andere in dem Format Markdown [1]. Markdown ist einfach und bietet das nötigste für einfache […]

  • raindrop.io + Vivaldi = ❤️

    raindrop.io + Vivaldi = ❤️

    Ich habe einst einen Cloud Bookmark Manager gesucht und nach langer Suche und mittlerweile auch langer Nutzung, bin ich bei raindrop.io [1] geblieben. Kostet allerdings monatlich, wenn man die netten Zusatzfeatues möchte (wie z.B. „nested collections“). In Verbindung mit Vivaldi [2] macht raindrop.io doppelt Freude. Man kann eine Search Engine hinzufügen und dieser einen Nickname […]

  • Audiogerät per Shortcut wechseln

    Audiogerät per Shortcut wechseln

    Lange Zeit habe ich zum Wechseln des Audiogerätes in Windows das Programm AudioSwitch [1] genutzt. So konnte ich bspw. mit dem Shortcut Alt+X das Ausgabegerät von Lautsprecher zu Kopfhörer wechseln. Das Programm wird schon lange nicht mehr weiter entwickelt und hat mehr und mehr Probleme gemacht. Auf meinem neuen PC wollte ich dann eine gleichwertige […]

  • Exportieren von NVIDIA Control Panel Einstellungen

    Exportieren von NVIDIA Control Panel Einstellungen

    Update 19.7.2022Mittlerweile habe ich aufgehört die App zu nutzen. Leider wird diese nicht mehr weiterentwickelt und außerdem hatte ich in einem Spiel das Problem, dass ich merkwürdige Frame-Drops hatte, wenn ich mit dem Profile Inspector Einstellungen vorgenommen hatte. OriginalbeitragIn letzter Zeit verwende ich häufiger die Möglichkeit im NVIDIA Control Panel für verschiedene Spiele unterschiedliche Einstellungen […]

  • vim für den Browser (vimium)

    Ich bin ein großer vim Fan. Seit ich mich intensiver mit vim, dessen Plugins und meiner persönlichen .vimrc beschäftigt habe, möchte ich eigentlich keinen anderen Editor nutzen. Auch wenn ich unter Windows gelegentlich zu Notepad++ greife. Wer allerdings vim bzw. dessen Tastaturkommandos auch im Browser nutzen will, wird mit vimium [1] seine Freude haben. vimium […]