-
Obsidian: Markdown für alles
Manchmal wundere ich mich, wie ein Schatz jahrelang vor meiner Nase liegen konnte, ohne dass ich diesen entdeckt habe. Bei Obsidian handelt es sich in meinen Augen um einen solchen (Software-) Schatz. Schon lange dokumentiere ich für mich selbst und andere in dem Format Markdown [1]. Markdown ist einfach und bietet das nötigste für einfache […]
-
raindrop.io + Vivaldi = ❤️
Ich habe einst einen Cloud Bookmark Manager gesucht und nach langer Suche und mittlerweile auch langer Nutzung, bin ich bei raindrop.io [1] geblieben. Kostet allerdings monatlich, wenn man die netten Zusatzfeatues möchte (wie z.B. „nested collections“). In Verbindung mit Vivaldi [2] macht raindrop.io doppelt Freude. Man kann eine Search Engine hinzufügen und dieser einen Nickname […]
-
Audiogerät per Shortcut wechseln
Lange Zeit habe ich zum Wechseln des Audiogerätes in Windows das Programm AudioSwitch [1] genutzt. So konnte ich bspw. mit dem Shortcut Alt+X das Ausgabegerät von Lautsprecher zu Kopfhörer wechseln. Das Programm wird schon lange nicht mehr weiter entwickelt und hat mehr und mehr Probleme gemacht. Auf meinem neuen PC wollte ich dann eine gleichwertige […]
-
Alternative zu Acronis True Image: Macrium Reflect
Viele Jahre habe ich nun Acronis True Image genutzt, aber mit den Jahren wurde mir die Software unsympathisch, obwohl Acronis immer das tat was es sollte: Meine Systempartition sichern. Der Funktionsumfang war mir aber zu klein und winzige Updates haben immer eine Menge Geld gekostet. Auf der Suche nach einer Alternative, bin ich auf Macrium […]
-
PC wacht ungewollt auf (Schlafmodus / Hibernation)
Seit Jahren plagt mich das Problem, dass mein PC ständig und nach kurzer Zeit aus dem Schlafmodus aufwacht. Das trieb mich dazu, den PC immer komplett auszuschalten. Die Wake-on-LAN Funktion nutze ich dabei ganz bewusst und aus dem ausgeschalteten Zustand ging es trotzdem. Nun habe ich das Problem, mehr oder weniger, durch Zufall gefunden. Beschrieben […]
-
Tastaturkürzel Umschalten primäres und erweitertes Display
Nach längerer Zeit wieder ein kleines Fundstück. Vor kurzem habe ich meine XBOX an meinen primären PC-Monitor angeschlossen, da dieser – im Gegensatz zu meinem alten Fernseher – eine höhere Auflösung und Wiederholungsrate unterstützt. Jetzt ergibt sich allerdings das Problem, dass ich eventuell doch kurz was am PC machen möchte und nicht umständlich hin und […]
-
Exportieren von NVIDIA Control Panel Einstellungen
Update 19.7.2022Mittlerweile habe ich aufgehört die App zu nutzen. Leider wird diese nicht mehr weiterentwickelt und außerdem hatte ich in einem Spiel das Problem, dass ich merkwürdige Frame-Drops hatte, wenn ich mit dem Profile Inspector Einstellungen vorgenommen hatte. OriginalbeitragIn letzter Zeit verwende ich häufiger die Möglichkeit im NVIDIA Control Panel für verschiedene Spiele unterschiedliche Einstellungen […]
-
vim für den Browser (vimium)
Ich bin ein großer vim Fan. Seit ich mich intensiver mit vim, dessen Plugins und meiner persönlichen .vimrc beschäftigt habe, möchte ich eigentlich keinen anderen Editor nutzen. Auch wenn ich unter Windows gelegentlich zu Notepad++ greife. Wer allerdings vim bzw. dessen Tastaturkommandos auch im Browser nutzen will, wird mit vimium [1] seine Freude haben. vimium […]
-
Twitch playlist parser
„Früher“ – als Twitch Streams noch nicht so gut im Browser liefen oder sehr viel CPU-Ressourcen erforderten – nutzte ich Livestreamer [1], um Twitch Streams in VLC anzuschauen. Livestreamer wird meines Wissens seit einigen Jahren nicht mehr weiterentwickelt. Da es dennoch hin und wieder praktisch ist VLC statt den Browser zu nutzen, habe ich mich […]
-
winget – Software Paket Installer für Windows 10
Etwas Vergleichbares zu apt-get (aus Debian/Ubuntu) für Windows gesucht? Es gibt ein – auf github.com veröffentlichtes – Microsoft Projekt namens winget-cli [1]. Damit lässt sich aus einem Repository (github) Software ganz einfach über die Kommandozeile suchen und installieren. Microsoft übernimmt meines Wissens aber keine Verantwortung für die Pakete. Um winget zu installieren, benötigt man zuerst […]